top of page

Alle Beiträge

#20 – Ich beantworte 5 Zuschauerfragen 🙋‍♂️🎤

In dieser besonderen Folge beantworte ich fünf Fragen, die mir von Euch gestellt wurden. Du erfährst, wie mein eigener Karriereweg verlaufen ist und was mich motiviert. Ich spreche offen über den Zeitaufwand für meinen Podcast, mein Verständnis von Erfolg und meinen Bildungsweg. Ich teile mit Dir, welche Herausforderungen ich erlebt habe und wie ich damit umgegangen bin. Die Folge gibt Dir einen persönlichen Einblick hinter die Kulissen und lädt Dich ein, selbst Fragen zu ste

#19 – Selbstorganisation: 19 Tipps 📅🧩

In dieser Folge teile ich mit Dir meine besten Tipps zur Selbstorganisation. Du erfährst, wie Du Prioritäten setzt, Deine Zeit effektiv managst und Stress im Alltag reduzierst. Ich stelle Dir Tools und Methoden vor, die mir selbst geholfen haben, fokussiert und ausgeglichen zu bleiben. Wir sprechen über Routinen, digitale Helfer und den Umgang mit Ablenkungen. Ich zeige Dir, wie Du Deine Ziele klar definierst und Schritt für Schritt erreichst. Die Folge motiviert Dich, Deine

#18 – Vision, Mission, Strategie und Leitbild 🌟🗺️

In dieser Folge bringe ich Licht ins Dunkel der wichtigsten Begriffe für Führungskräfte: Vision, Mission, Strategie und Leitbild. Ich zeige Dir, wie diese vier Elemente zusammenhängen und warum sie die Basis für fokussiertes Handeln sind. Du erfährst, wie Du eine inspirierende Vision entwickelst und daraus eine klare Mission ableitest. Ich erkläre, wie Du eine Strategie formulierst, die zu Deinen Zielen passt, und wie das Leitbild als Wertekompass dient. Ich teile mit Dir, wi

#17 – Perfektes Onboarding 🚀🤗

In dieser Folge nehme ich Dich mit auf die Reise durch alle Phasen des Onboardings: Preboarding, Onboarding, Postboarding und Offboarding. Ich erkläre Dir, warum ein strukturierter Einstieg entscheidend für Motivation und langfristige Bindung ist. Du erfährst, wie Du neue Mitarbeitende willkommen heißt und ihnen Orientierung gibst. Ich teile mit Dir, wie ich Onboarding-Prozesse gestaltet und verbessert habe. Wir sprechen über die Bedeutung von Feedback, Mentoring und klaren Z

#16 – Qualitätsmanagement 🏅🔍

In dieser Folge zeige ich Dir, wie Qualitätsmanagement weit mehr ist als nur Kontrolle und Standards. Ich erkläre, warum QM ein strategischer Erfolgsfaktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist. Du erfährst, wie Du Mitarbeitende aktiv einbindest und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffst. Ich stelle Dir das Kaizen-Prinzip vor und zeige, wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können. Wir sprechen über Kundenorientierung und wie Du Synergien im Team

#15 – Konflikte klären statt vermeiden ⚔️🤝

Ich zeige Dir, wie Du Konflikte als Führungskraft souverän angehst. Du lernst, wie Du Spannungen frühzeitig erkennst und mit klarer Kommunikation deeskalierst. Ich stelle Dir das Konfliktmodell nach Glasl vor und zeige Dir, wie Du Konfliktgespräche vorbereitest und führst. Mit Praxisbeispielen und konkreten Formulierungen bekommst Du Sicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen. Diese Folge hilft Dir, Konflikte nicht zu vermeiden, sondern als Chance für Entwicklung zu nut

#14 – Selbstführung: Die Basis für gute Führung 🧭💡

In dieser Folge geht es um die Kunst der Selbstführung. Ich zeige Dir, wie Du Deine Werte, Ziele und Prioritäten klar definierst und mit Selbstreflexion Deine Wirkung als Führungskraft stärkst. Du lernst Methoden zur Selbstorganisation, zum Umgang mit Stress und zur Stärkung Deiner Resilienz kennen. Ich teile mit Dir Tools, die mir selbst helfen, fokussiert und gelassen zu bleiben – auch in herausfordernden Situationen. Diese Folge unterstützt Dich dabei, Deine innere Haltung

#13 – Feedback geben, das wirklich wirkt 🎯🗣️

Ich zeige Dir, wie Du Feedback so gibst, dass es wirklich ankommt – ehrlich, klar und wertschätzend. Du lernst die wichtigsten Feedback-Regeln kennen und erfährst, wie Du auch kritisches Feedback wirksam und empathisch vermittelst. Ich stelle Dir das SBI-Modell vor und zeige Dir, wie Du mit gezielten Fragen Reflexion förderst. Mit Beispielen aus der Praxis und Übungen kannst Du Deine Feedback-Kompetenz direkt stärken. Diese Folge hilft Dir, eine offene Feedbackkultur zu etabl

#12 – Changemanagement, aber richtig! 🔄🛠️

In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du Veränderungen im Unternehmen erfolgreich gestaltest. Ich stelle Dir das Modell von Kurt Lewin vor und erkläre, wie Du Widerstände erkennst und gezielt darauf eingehst. Du erfährst, warum Kommunikation, Einbindung und Schulung entscheidend sind, um Dein Team mitzunehmen. Ich teile mit Dir Strategien, wie Du als Vorbild vorangehst und kontinuierliche Anpassung förderst. Anhand von Praxisbeispielen zeige ich Dir, wie ich selbst Change-Prozes

#11 – Vertrauen aufbauen als Führungskraft 🤝🔑

Ich zeige Dir, warum Vertrauen das Fundament jeder erfolgreichen Führung ist. Du lernst, wie Du durch Authentizität, Verlässlichkeit und offene Kommunikation Vertrauen schaffst. Ich erkläre, wie psychologische Sicherheit entsteht und wie Du sie in Deinem Team förderst. Mit konkreten Beispielen aus meinem Führungsalltag und praktischen Übungen kannst Du direkt loslegen. Diese Folge hilft Dir, eine vertrauensvolle Kultur zu etablieren, die Leistung und Zusammenhalt stärkt. 🔗 Y

#10 - 🌟 Neuroleadership - Führung geht durchs Gehirn 🌟

Heute tauchen wir in die faszinierende Welt des Neuroleadership und des SCARF-Modells ein! 🧠✨ Diese Konzepte revolutionieren die Art und Weise, wie wir Führung verstehen und praktizieren. Was ist Neuroleadership? Neuroleadership ist ein innovativer Ansatz, der neurowissenschaftliche Erkenntnisse auf die Führungspraxis überträgt. Es hilft Führungskräften, ihre Fähigkeiten zu verbessern und effektivere Entscheidungen zu treffen. Das SCARF-Modell Das SCARF-Modell, entwickelt vo

#9 - 📅 Sitzungen effektiv gestalten: Tipps und Tricks! 🚀

Heute dreht sich alles um ein Thema, das uns als Führungskräfte immer wieder beschäftigt: Wie gestalten wir Sitzungen effektiv? Hier sind einige praxiserprobte Tipps: 🔹 Vorbereitung: 1️⃣ Klare Ziele setzen: Definiere klare Ziele. 2️⃣ Traktandenliste erstellen: Verteile sie rechtzeitig. 3️⃣ Die richtigen Teilnehmer auswählen: Lade nur notwendige Personen ein. 4️⃣ Zeitrahmen festlegen: Plane genügend Zeit ein. 5️⃣ Traktanden rechtfertigen: Prüfe, ob alle Themen eine Sitzung r

#8 – Wirkungsvoll kommunizieren als Führungsperson 🗣️🔊

Führen bedeutet in erster Linie kommunizieren. Hier sind 6 Tipps, um deine Kommunikationsfähigkeit zu optimieren: Gesprächsziel: Überlege dir vor jedem Gespräch, welches Ziel du verfolgst. 🎯 Körpersprache: Achte auf deine Körpersprache und die deines Gegenübers.🕺 Deutlichkeit: Formuliere dein Anliegen klar und deutlich. 🗣️  Tonfall: Überlege dir, wie du etwas sagst, nicht nur was du sagst. 🎵 Perspektivenwechsel: Versetze dich in die Lage deines Gesprächspartners.🔄 Zeitpu

#7 – 10 Tipps um dein Führungsverhalten zu verbessern 📝🌱

In dieser Folge gebe ich Dir zehn praktische Tipps, wie Du Dein Führungsverhalten gezielt verbessern kannst. Ich zeige Dir, warum es so wichtig ist, als Vorbild voranzugehen und authentisch zu bleiben. Du erfährst, wie Du konstruktives Feedback gibst, Konflikte aktiv angehst und eine positive Fehlerkultur etablierst. Ich spreche über die Bedeutung von Agilität und wie Du moderne Führungsansätze in Deinen Alltag integrierst. Anhand von Beispielen aus meiner eigenen Praxis zeig

#6 – Was beschäftigt Arbeitnehmer und wieso es für dich wichtig ist 📊💬

In dieser Episode analysiere ich die wichtigsten Themen, die Arbeitnehmer aktuell beschäftigen – von finanziellen Sorgen über Veränderungsbereitschaft bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Unternehmenskultur. Ich stelle Dir die zentralen Ergebnisse der PwC-Studie 2023 vor und zeige, wie diese Trends Deinen Führungsalltag beeinflussen können. Du erfährst, warum es für Dich als Führungskraft entscheidend ist, die Bedürfnisse und Sorgen Deiner Mitarbeitenden zu kennen. Ich gebe

#5 – Warum die ersten 100 Tage in der Führungsrolle entscheidend sind ⏳🚦

In dieser Folge spreche ich darüber, warum die ersten 100 Tage in einer neuen Führungsrolle so entscheidend sind. Ich teile mit Dir, wie Du Dich optimal auf diese Phase vorbereitest und welche Fehler Du vermeiden solltest. Du erfährst, wie Du Dich positionierst, Vertrauen aufbaust und die Erwartungen Deines Teams sowie Deiner Vorgesetzten klärst. Ich erkläre Dir die fünf Phasen des Einstiegs: Vorbereitung, Orientierung, Bewertung, Umsetzung und Reflexion. Dabei gebe ich Dir k

#4 – 10 Fähigkeiten, die du als Führungsperson brauchst 🏆🤝

In dieser Folge stelle ich Dir die zehn wichtigsten Kompetenzen vor, die jede Führungskraft beherrschen sollte. Ich erkläre, warum Kommunikation, emotionale Intelligenz, Delegation, Problemlösung und Mentoring für Deinen Führungserfolg entscheidend sind. Zu jeder Fähigkeit gebe ich Dir praxisnahe Beispiele und Tipps zur Umsetzung im Alltag. Du erfährst, wie Du als Vorbild agierst und Vertrauen im Team aufbaust. Ich betone die Bedeutung von Feedback und kontinuierlicher Entwic

#3 – Welcher Weg bringt dich in eine Führungsfunktion 🛤️🚀

In dieser Episode zeige ich Dir verschiedene Karrierewege auf, die in eine Führungsfunktion führen können. Ich unterscheide zwischen dem klassischen Weg über die Übernahme von Verantwortung und dem fachlichen Weg über Spezialisierung. Gemeinsam reflektieren wir, welche Stärken und Interessen Du mitbringst. Ich gebe Dir Tipps, wie Du Dein Profil mit den Anforderungen von Führungspositionen abgleichen kannst. Du erfährst, wie gezielte Weiterbildung und Bewerbungen auf Führungss

#2 – Wissen über Wissen ist Macht 🧠🔑

In dieser Folge spreche ich über Meta-Wissen als Schlüsselkompetenz für Führungskräfte. Ich zeige Dir, warum es nicht nur darauf ankommt, Wissen zu besitzen, sondern auch zu wissen, wie Du an relevantes Wissen gelangst. Du erfährst, wie Du Informationen findest, bewertest, verknüpfst und im Führungsalltag anwendest. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Du die Informationsflut meisterst und gezielt filterst, um Prioritäten zu setzen. Ich betone, wie wichtig Reflexion und kritisch

#1 – Warum ich diesen Podcast mache🎙️✨

In meiner ersten Folge stelle ich mich und mein Podcast-Projekt „Leadership Trip – Dein Weg zur Führungsperson“ vor. Ich erzähle Dir offen von meinem eigenen Weg in die Führung und den Herausforderungen, die mich geprägt haben. Dabei teile ich meine Motivation, warum ich meine Erfahrungen weitergeben möchte und wie ich junge Führungskräfte in der Schweiz inspirieren will. Du erfährst, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit Führung auseinanderzusetzen und die eigenen Werte zu

bottom of page